Vermeidet hohe Umweltbelastungen bei Verlustschmierung, wo Schmierstoffe in Bodenkörper abtropfen oder eindringen.
UW 500/27H (Viskosität bei 40°C: 180 mm²/s)
UW 500/46H (Viskosität bei 40°C: 46 mm²/s)
Artikelnummer: 85302
Sortierung: 294
Zur Anwendung in Spurkranzschmieranlagen sowie Zahnstangen-schmieranlagen, wenn neben zuverlässiger Schmierung auch Notlaufeigenschaften gefordert werden.
UW 500/FSCB
Artikelnummer: 82903
Sortierung: 295
Zuverlässige Fahrkopfschmierung.
Kompressol UW 500 Bio-Fette
Artikelnummer: 82501
Sortierung: 296
sind gut haftend, oxidationsbeständig und walkstabil. Sie besitzen neben guter Wasserbeständigkeit auch sehr gute Korrosions-schutzeigenschaften.
UW 500/P2 Langzeit-EP-Bio-Fett
Artikelnummer: 82500
Sortierung: 297
Langzeit-EP-Bio-Fett zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern und anderen Schmierstellen. (Grundoelbasis: synthetischer Ester.)
UW 500/P4 Bio-Fett
Artikelnummer: 82700
Sortierung: 298
Universal-Abschmierfett zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern und anderen Schmierstellen. Trennmittel gegen das Einfrieren von Hydranten- und Kanaldeckeln. (Grundoelbasis: Rapsoel.)
UW 500/P3 Spurkranz-/Schienenschmierfett
Artikelnummer: 82600
Sortierung: 299
Mit Graphitzusatz. Zur Schmierung der Berührungsflächen Radspurkranz / Schienenflanke, sowie zur Schmierung der Gleitflächen an Weichen, Zug- und Stoßeinrichtungen.
Für REBS-Spurkranzschmieranlagen namentlich freigegeben und empfohlen.
Kontakt
Sie wünschen weiterführende Informationen zu unserem Unternehmen, zu unseren Produkten und Leistungen oder eine individuelle Beratung zu Ihren Spezifikationen? Nehmen Sie einfach über das Formular Kontakt zu uns auf, unsere Mitarbeiter kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen!
Sie haben eine dringende technische Frage oder benötigen eine unverzügliche Belieferung? Unsere Service-Mitarbeiter sind während unserer Bürozeiten von Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.30 Uhr telefonisch direkt erreichbar.